historisches-Modell von Hessen/Hessen-Nassau
In der Karte des Norddeutschen Bundes 1867 wird das jetzige Rheinland-Pfalz mit der Benennung Nassau geführt. Der heutige Ort Nassau an der Lahn liegt unweit von Bad Ems, jedoch außerhalb des Limes. Die Bezeichnung Provinz Hessen-Nassau hatte deswegen den Hintergrund vom Machtgebrauch der germanischen Stämme auszugehen. ___________________________________________________________________________________________________________________________ | ||
Prinzessin Alix von Hessen-Nassau wird oftmalig als von Hessen-Darmstadt geführt. Dabei gibt der Autor zu bedenken, daß die Provinz Hessen von der Provinz Hessen-Nassau umrundet wurde (siehe Tabelle). Das grössere Ganze ist die Verbindung der heutigen zwei Bundesländer gewesen. Für diese Bezeichnung wird dann auch der Limes mit in den farbenvollen Machtbereich hinein genommen. | _Großherzogtum__________________________
P.S.: Der Fotograph ist möglicherweise ebenfalls ein Namensvetter von Alexej. |
Die römische Besatzungsmacht hatte darin, anders als bei der Benennung Rheinland Pfalz, keinen Ansatz haben dürfen.
Unsere heutigen Katholiken (des pfälzischen Lebensraumes) werden sich gerne dieser Historie zuwenden wollen und die Herrschaft der Hessen ankuppeln wollen. |
Kinder in Bild-Reihenfolge vor der Linse der Fotographin: Maria, Olga-Tatiana, Steffanie und Olga-Nikola. (alle weiblich)
(Matchcode: Mukherjee) |
P.S.: Die deutschsprachige Wallonie glaubt an die Gültigkeit des Limes und an die Aufstellung der germanischen Stämme.